img-name-mising

EXPOSITION - MURMURES URBAINS

Ausstellung, Natur, Fauna, Flora Um Nancy
  • Begegnen Sie den liminären, ungeliebten Tieren unserer Straßen, die durch grafische und poetische Kunstwerke dargestellt werden. Eine Ausstellung, die im Espace Animalier im Parc de la Pépinière gezeigt wird und dazu anregt, unsere städtischen Nachbarn besser kennenzulernen und zu akzeptieren.

    Die Ausstellung "Murmures Urbains" lädt ihre Besucher dazu ein, die dünnen Grenzen zwischen menschlichem und tierischem Leben in unseren Städten durch das Prisma der Street Art zu erkunden. Unter dem...
    Begegnen Sie den liminären, ungeliebten Tieren unserer Straßen, die durch grafische und poetische Kunstwerke dargestellt werden. Eine Ausstellung, die im Espace Animalier im Parc de la Pépinière gezeigt wird und dazu anregt, unsere städtischen Nachbarn besser kennenzulernen und zu akzeptieren.

    Die Ausstellung "Murmures Urbains" lädt ihre Besucher dazu ein, die dünnen Grenzen zwischen menschlichem und tierischem Leben in unseren Städten durch das Prisma der Street Art zu erkunden. Unter dem eindringlichen Blick des Künstlers Sakew und in Partnerschaft mit dem Verein "Le MUR Nancy" erwachen liminarische Tiere in eindrucksvollen Wandarbeiten zum Leben. Diese Arten, die oft unsichtbar sind oder schlecht wahrgenommen werden, teilen dennoch unsere alltäglichen Räume.

    Sakews Werke laden zu einer Reflexion über das Zusammenleben mit diesen Straßentieren ein, die, obwohl sie in der Stadt leben, wild bleiben, weder vollständig domestiziert noch völlig fremd sind? Die Werke werden von kurzen Gedichten in Form von Haikus begleitet, die diesen Begleitern unseres städtischen Lebens eine sensible Stimme verleihen. Dem Publikum wird eine kollaborative Wand zur Verfügung gestellt, ein Raum, in dem jeder seiner künstlerischen und poetischen Fantasie freien Lauf lassen kann und so den offenen Dialog zwischen Menschen und Stadttieren bereichert.

    "Urban Murmures" ist eine Einladung, den Platz dieser Tiere in unseren Städten und im weiteren Sinne unsere eigene Beziehung zur städtischen Umwelt neu zu untersuchen. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung steht die Frage: Wer teilt den Raum wirklich mit wem? Und wie formt dieses Zusammenleben unsere mentale und physische Landschaft?
Service
  • Dienstleistungen
    • Haustiere erlaubt
Zeitplan
  • vom 1. Januar 2025
    bis zum 4. Mai 2025
  • Montag
    13:30 - 16:45
  • Dienstag
    13:30 - 16:45
  • Mittwoch
    13:30 - 16:45
  • Donnerstag
    13:30 - 16:45
  • Freitag
    13:30 - 16:45
  • Samstag
    13:30 - 16:45
  • Sonntag
    13:30 - 16:45
Schließen