
Exposition photographique - h2o entre charybde et scylla
Ausstellung, handwerk, Grafik
Um Nancy
-
Von November 2024 bis Februar 2025 fanden am Loritz-Gymnasium Workshops zur Einführung in die Fotografie statt, an denen alle Schüler der zehnten Klasse teilnahmen. Aufbauend auf dem Experimentieren mit der Lochkamera und dem Umgang mit dem Porträt arbeiteten die Teilnehmer an verschiedenen Blickwinkeln, wie Landschaft, Bühnenbild, Beleuchtung .....
Dieser Workshop, der von den Künstlern Claude Philippot, Eric Didym und Jean-Yves Camus geleitet und von den Lehrerinnen Danielle Zitella und...Von November 2024 bis Februar 2025 fanden am Loritz-Gymnasium Workshops zur Einführung in die Fotografie statt, an denen alle Schüler der zehnten Klasse teilnahmen. Aufbauend auf dem Experimentieren mit der Lochkamera und dem Umgang mit dem Porträt arbeiteten die Teilnehmer an verschiedenen Blickwinkeln, wie Landschaft, Bühnenbild, Beleuchtung .....
Dieser Workshop, der von den Künstlern Claude Philippot, Eric Didym und Jean-Yves Camus geleitet und von den Lehrerinnen Danielle Zitella und Latifa Halim begleitet wurde, ist Teil des philosophischen Gedankens von L'Événement Photographique 3, H2O entre Charybde et Scylla (H2O zwischen Charybdis und Skylla).
Wasser, das lebenswichtige Element für alle Lebensformen auf unserem Planeten, ist weit mehr als nur eine Ressource. Es ist die Wiege des Lebens, eine Quelle der Reinheit und Vitalität. Wasser erinnert an traumhafte Landschaften, an mäandernde Flüsse, die durch grüne Täler fließen, an weite und geheimnisvolle Ozeane, in denen sich die Horizonte verlieren.
Doch trotz seiner Schönheit und seiner überragenden Bedeutung ist Wasser heute in Gefahr. Die Umweltverschmutzung, die Übernutzung der Ressourcen und der Klimawandel bedrohen sein empfindliches Gleichgewicht.
Das Wasser zu schützen bedeutet, das Leben in all seinen Formen zu schützen, unsere Zukunft und die unseres Planeten zu bewahren.
Die Arbeiten wurden von den Teilnehmern erstellt und ausgewählt und sind das Ergebnis des Austauschs und der Entdeckungen mit den Künstlern.
Vernissage der Ausstellung am 20. März um 18.30 Uhr.
Zeitplan
-
vom
20. März 2025
bis zum 10. Mai 2025
-
Montag09:00 - 12:0014:00 - 21:00
-
Dienstag09:00 - 12:0014:00 - 21:00
-
Mittwoch09:00 - 12:0014:00 - 21:00
-
Donnerstag09:00 - 12:0014:00 - 21:00
-
Freitag09:00 - 12:0014:00 - 21:00
-
Samstag09:00 - 13:00