img-name-mising

SALLE POIREL(BZW. POIREL SAAL)

Ausgangsorte Um Nancy
  • Die Salle Poirel ist eine wahre Pracht. Ein Schmuckstück des geschichtlichen Erbes von Nancy. Jede Saison erleben die Zuschauer zahlreiche Konzerte aller Art(Jazz, klassische Musik…)ohne zu vergessen die Humor-Shows und noch weitere Veranstaltungen.

    DIE GALERIE POIREL
    Sie wurde 1888 eingeweiht und seit dem Anfang wirkt die Galerie Poirel sowohl beim Publikum als auch bei den Künstlern wie ein idyllischer Ort, der die besten Bedingungen anbot, was den Raum und das Licht anging. Die "Ecole de...
    Die Salle Poirel ist eine wahre Pracht. Ein Schmuckstück des geschichtlichen Erbes von Nancy. Jede Saison erleben die Zuschauer zahlreiche Konzerte aller Art(Jazz, klassische Musik…)ohne zu vergessen die Humor-Shows und noch weitere Veranstaltungen.

    DIE GALERIE POIREL
    Sie wurde 1888 eingeweiht und seit dem Anfang wirkt die Galerie Poirel sowohl beim Publikum als auch bei den Künstlern wie ein idyllischer Ort, der die besten Bedingungen anbot, was den Raum und das Licht anging. Die "Ecole de Nancy" ließ sich nieder und dort wird die Hauptausstellung der künstlerischen Bewegung stattfinden. 1926 entdecken hier die Lotringer die Künstler des Surrealismus und danach von 1935 bis 1950 die Sammlung des Mäzens Eugène Corbin, die die Grundlage des Museums von "L'Ecole de Nancy" ab 1964 bilden wird. Daraufhin folgen sich weitere Ausstellungen aufeinander, die die Öffentlichkeit dazu bringen sollten, dekorative und visuelle Kunst zu erkunden.

    TRAITS D'UNION (bzw.BINDESTRICHE) VON ROBERT STADLER
    2013 wollte die Stadt Nancy einen neuen Start für die Galerie Poirel bestimmen. Im Rahmen eines nationalen Verfahrens hatte sie dem Designer Robert Stadler ein Dauerwerk bestellt. Dieser öffentliche Auftrag wurde mit der Unterstützung des Kulturministeriums und der Métropole du Grand Nancy(bzw. Nancy und dem Großraum) realisiert.
    Der künstlerische Vorschlag "Bindestriche" wurde wie ein dreiteiliges Projekt gedacht: es sollte zugleich auf der Fassade, dem Vorplatz und dem inneren Raum der Ausstellungsgalerie sichtbar sein. Lichtplatten und Möbelskulpturen greifen direkt auf die Seele des Gebäudes zurück und leihen sich dabei Farben und Stoff aus. Das Gesamtprojekt stützt sich auf den architektonischen Rahmen und projiziert ihn in die Gegenwart dank einem dynamischen Umschreiben von schon bestehenden Elementen und bringt die Idee der Bewegung und der Geschwindigkeit in städtischer Umgebung zum Ausdruck.
Service
  • Ausstattungen
    • Reservierung erforderlich
  • Dienstleistungen
    • Haustiere sind nicht erlaubt
    • Haustiere sind nicht erlaubt
Schließen