
Ateliers performances et rencontres - Pour l’éclosion d’une écologie culturelle
Workshops und Ateliers
Um Nancy
-
"Goethe schrieb: "Eine Fülle von Gedanken entsteht und entwickelt sich durch die Wirkung der allgemeinen Geisteskultur, wie die Zweige sich im Frühling mit Blumen bedecken. Blühen ist der Name dieses Treffens, das der kulturellen Ökologie gewidmet ist und vom Goethe-Institut Nancy mit der Unterstützung von Aésio Mutuelle konzipiert wurde. Eine Einladung, Ideen, Emotionen und Erzählungen aufblühen zu lassen, die unsere Beziehung zum Lebenden neu verzaubern.
Im Mittelpunkt dieser zweiten..."Goethe schrieb: "Eine Fülle von Gedanken entsteht und entwickelt sich durch die Wirkung der allgemeinen Geisteskultur, wie die Zweige sich im Frühling mit Blumen bedecken. Blühen ist der Name dieses Treffens, das der kulturellen Ökologie gewidmet ist und vom Goethe-Institut Nancy mit der Unterstützung von Aésio Mutuelle konzipiert wurde. Eine Einladung, Ideen, Emotionen und Erzählungen aufblühen zu lassen, die unsere Beziehung zum Lebenden neu verzaubern.
Im Mittelpunkt dieser zweiten Ausgabe steht die amerikanische Künstlerin Katherine Ball, die das Wasser als lebendiges Material und künstlerisches Medium erforscht. Mit kollektiven Performances, sensiblen Installationen und ökologischen Experimenten lädt sie uns ein, unsere Beziehung zu dieser lebenswichtigen Ressource zu überdenken, die sich in einer Krise befindet und gleichzeitig eine große Kraft besitzt. Der Tag endet mit einer einzigartigen kulinarischen Erfahrung: eine von Paula Erstmann konzipierte Dinner-Performance, bei der Wasser zu einer Erzählung, einem Geschmack und einer Empfindung wird. Ein Moment, um zu verlangsamen, zu fühlen, sich inspirieren zu lassen und gemeinsam neue Erzählungen für die kommende Welt zu entwerfen.
Diese Veranstaltung ist Teil der vom Institut Français d'Allemagne organisierten "Nacht der Ideen 2025" und steht unter dem Motto "Wir sind der Fluss / Nous sommes la rivière sind wir".
PROGRAMM
15:00 Uhr | Ausstellung - The Water Runs Through Us - mit Katherine Ball.
Führung durch die Ausstellung in Anwesenheit der Künstlerin.
Bitte melden Sie sich auf der Website an.
15:00 - 19:00 Uhr | Mitmachbibliothek - Soaked Shelves: A Water Library
Auswahl von Büchern zum Thema Wasser
16:00 Uhr | Workshop - Make It Clear! - mit Katherine Ball
Entdeckung des Wasserfiltersystems im Permakulturgarten
16.30 Uhr | Performance - Splashbacks: Remembering Water
Partizipative Diskussion über Erinnerungen an Wasser.
Bitte melden Sie sich auf der Website an.
17.30 Uhr | Filmvorführung - Floating Observation - von Benoît Verjat
Dokumentarfilm über die Floating University in Berlin
18:00 | Podiumsdiskussion - Learning to Float - mit Katherine Ball und Benoît Verjat.
Offene Diskussion über Wasserpraktiken
19 Uhr | Kulinarischer Beitrag - The Taste of Water - mit Paula Erstmann.
Ein geselliger Moment der essbaren Erkundung.
Bitte melden Sie sich auf der Website an.
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 24. Mai 2025 von 15:00 bis 22:00