img-name-mising

Exposition - L'eau - Sources de Vie

Ausstellung Um Villers-lès-Nancy
  • Um den 60. Jahrestag des Wassergesetzes am 16. Dezember 2024 zu feiern, das am Anfang ihrer Gründung stand, haben die Wasserbehörden, öffentliche Einrichtungen des Ministeriums für den ökologischen Wandel, ein Fotografenduo beauftragt, eine Reihe von Fotografien zum Thema "Wasser, Quelle des Lebens" zu erstellen und auf künstlerische und poetische Weise die Themen zu illustrieren, die für ihre Interventions- und Fachgebiete typisch sind.

    Das Wort der Fotografen - Eine Wasser-Odyssee durch...
    Um den 60. Jahrestag des Wassergesetzes am 16. Dezember 2024 zu feiern, das am Anfang ihrer Gründung stand, haben die Wasserbehörden, öffentliche Einrichtungen des Ministeriums für den ökologischen Wandel, ein Fotografenduo beauftragt, eine Reihe von Fotografien zum Thema "Wasser, Quelle des Lebens" zu erstellen und auf künstlerische und poetische Weise die Themen zu illustrieren, die für ihre Interventions- und Fachgebiete typisch sind.

    Das Wort der Fotografen - Eine Wasser-Odyssee durch Frankreich
    Begeben Sie sich auf eine visuelle Reise durch die sieben großstädtischen Wassereinzugsgebiete Frankreichs, wo das Wasser im Rhythmus des Lebens und der Natur fließt.
    Diese Ausstellung lädt Sie ein, die atemberaubende Vielfalt dieser Landschaften zu entdecken und die Geschichten zu erforschen, die sich hinter jeder Welle und jedem Ufer verbergen.

    Drei Säulen strukturieren den Ansatz
    Um diesen selektiven und stimmungsvollen Ansatz zu verwirklichen, haben wir uns entschieden, Ihnen unseren Blick anhand von drei Säulen zu präsentieren - der natürlichen Schönheit der Landschaften, dem menschlichen Leben und der biologischen Vielfalt. Sie waren unser Kompass, um kohärente Fotografien zu erstellen, die miteinander in Dialog treten.
    Mit einer Reihe von Panoramafotografien, Luftaufnahmen und Landschaftskompositionen haben wir einige natürliche Schätze eingefangen, von gewundenen Flüssen bis hin zu ausgedehnten Seen, von der Küste bis hin zu überschwemmten Wiesen.
    Flüsse haben die Geschichte und die Entwicklung von Gemeinschaften seit Jahrhunderten genährt, Kulturlandschaften und lokale Lebensweisen geformt und die Menschen ernährt. Wir haben die dynamische Interaktion zwischen Wasser und Mensch anhand von Arbeitsszenen und Freizeitmomenten beleuchtet.
    Wasserökosysteme beherbergen eine unglaubliche Vielfalt an Leben, von Fischen über Wasserpflanzen bis hin zu Zugvögeln. Wir tauchten in die Intimität der Wassertiere und -pflanzen ein und enthüllten die zerbrechliche Schönheit natürlicher Lebensräume und die entscheidende Bedeutung der Erhaltung der biologischen Vielfalt.

    Eine Einladung zum Nachdenken
    Mit diesen Fotografien möchten wir einen Dialog in Gang setzen - jedes Bild ist eine Einladung, über den Stellenwert des Wassers in unserer Welt nachzudenken. Wie koexistiert es mit dem Leben, sei es menschlich oder wild? Welche Rolle spielt es in den Landschaften, die wir bewohnen oder beobachten?
Service
  • Dienstleistungen
    • Haustiere sind nicht erlaubt
Zeitplan
  • vom 2. Mai 2025
    bis zum 15. Juli 2025
  • Montag
    09:00 - 18:00
  • Dienstag
    09:00 - 18:00
  • Mittwoch
    09:00 - 18:00
  • Donnerstag
    09:00 - 18:00
  • Freitag
    09:00 - 18:00
  • Samstag
    09:00 - 18:00
  • Sonntag
    09:00 - 18:00