
Exposition - Vivre dans le presque
Ausstellung, Grafik
Um Nancy
-
In der Universitätsbibliothek für Geisteswissenschaften & SHS wird eine Ausstellung mit Werken des Künstlers Seohyeon Kim zu sehen sein.
Seohyeon Kim wurde 1994 in Seoul geboren. Sie begann ihr Studium der zeitgenössischen Kunst an der Universität Konkuk in Südkorea und setzte ihre Ausbildung an der École Supérieure d'Art de Lorraine, Pôle arts plastiques (ÉSAL) in Metz fort, wo sie 2024 ihr Diplôme National Supérieur d'Expression Plastique (Nationales Höheres Diplom für plastischen...In der Universitätsbibliothek für Geisteswissenschaften & SHS wird eine Ausstellung mit Werken des Künstlers Seohyeon Kim zu sehen sein.
Seohyeon Kim wurde 1994 in Seoul geboren. Sie begann ihr Studium der zeitgenössischen Kunst an der Universität Konkuk in Südkorea und setzte ihre Ausbildung an der École Supérieure d'Art de Lorraine, Pôle arts plastiques (ÉSAL) in Metz fort, wo sie 2024 ihr Diplôme National Supérieur d'Expression Plastique (Nationales Höheres Diplom für plastischen Ausdruck) erhielt. Heute lebt und arbeitet sie in Belfort, Frankreich.
Als bildende Künstlerin, die sich auf Installationen spezialisiert hat, macht Seohyeon Kim den Ausstellungsraum zu einem Scheinwerfer, der marginalisierte und unsichtbar gemachte Menschen ins Rampenlicht rückt. Für diese Ausstellung wird Seohyeon Kim unter anderem Rat-volution français zeigen, eine Serie, die Klischees der französischen Gesellschaft verfremdet, aber auch Werke, die sie gemeinsam mit Obdachlosen geschaffen hat.
Diese Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit dem 49 Nord 6 Est, Fonds régional d'art contemporain de Lorraine im Rahmen der ersten Ausgabe des von der ESAL Pôle arts plastiques de Metz und dem Frac Lorraine getragenen Dispositivs "Faire son chemin" organisiert.
Die Vernissage der Ausstellung findet am Dienstag, den 9. September um 18 Uhr statt.
Zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Service
-
-
Dienstleistungen
-
-
Preise
-
Kostenlos—
Zeitplan
-
vom
9. September 2025
bis zum 27. Oktober 2025
-
Montag08:00 - 19:00
-
Dienstag08:00 - 19:00
-
Mittwoch08:00 - 19:00
-
Donnerstag08:00 - 19:00
-
Freitag08:00 - 19:00