
Le Livre sur la Place - Grandes Rencontres - Nicolas Mathieu invite William Boyle
Literatur
Um Nancy
-
Le Livre sur la Place hat das Vergnügen, den französischen Autor Nicolas Mathieu ("Le ciel ouvert", Actes Sud) und den amerikanischen Autor William Boyle ("Étinindre la Lune", Gallmeister) zu empfangen.
Nicolas Mathieu, der schon früh von der amerikanischen Literatur beeinflusst wurde, lernte den amerikanischen Schriftsteller William Boyle während einer Künstlerresidenz im Jahr 2023 in Mississippi kennen, die von der Villa Albertine organisiert wurde. Aus dieser Begegnung entstand eine...Le Livre sur la Place hat das Vergnügen, den französischen Autor Nicolas Mathieu ("Le ciel ouvert", Actes Sud) und den amerikanischen Autor William Boyle ("Étinindre la Lune", Gallmeister) zu empfangen.
Nicolas Mathieu, der schon früh von der amerikanischen Literatur beeinflusst wurde, lernte den amerikanischen Schriftsteller William Boyle während einer Künstlerresidenz im Jahr 2023 in Mississippi kennen, die von der Villa Albertine organisiert wurde. Aus dieser Begegnung entstand eine Geschichte der Freundschaft. Nicolas Mathieu und William Boyle gehören derselben Generation an (beide 1978 geboren) und haben gemeinsam, dass sie bereits mit ihrem ersten Roman auf sich aufmerksam machen. Indem sie ihre Texte in der Region verankern, von vertrauten Orten sprechen und Porträts von Figuren am Rande der Gesellschaft zeichnen, repräsentieren sie eine zeitgenössische soziale und realistische Literatur. Gemeinsam ist ihnen auch ihre Liebe zum Kino.
Eine Begegnung unter der Leitung von Thomas Snégaroff, Journalist und Historiker. Dolmetscher: Thibault Gendreau.
Der Eintritt ist im Rahmen der Saalkapazitäten gesichert.
Signierstunde vor Ort unter Mitwirkung der Buchhandlung Le Hall du Livre.
Zum Vormerken - Dienstag, 27. Mai 2025, um 19.30 Uhr im Cameo Saint-Sébastien, Präsentation durch die Autoren Nicolas Mathieu und William Boyle, gefolgt von der Vorführung des Films Atlantic City von Louis Malle.
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 28. Mai 2025 von 18:30 bis 19:30