img-name-mising

Métro'folies - Conférence - Science - Savoir-faire et art déco - Les mille vies du verre

Konferenz Um Nancy
  • Seit Jahrtausenden fasziniert Glas durch seine Transparenz und seine Verwandlung durch Feuer. Zwischen Materialwissenschaft und handwerklichem Können offenbart dieses Material erstaunliche Eigenschaften. Im Art déco wurde es zu einem Symbol der Eleganz, das Technik und Ästhetik in leuchtenden Kreationen vereint.
    Ein Abend mit mehreren Stimmen, vorgeschlagen vom CNRS, mit dem Forscher Christophe Rapin für das Institut Jean Lamour (CNRS/Universität Lothringen), der Direktorin Marie-Alice...
    Seit Jahrtausenden fasziniert Glas durch seine Transparenz und seine Verwandlung durch Feuer. Zwischen Materialwissenschaft und handwerklichem Können offenbart dieses Material erstaunliche Eigenschaften. Im Art déco wurde es zu einem Symbol der Eleganz, das Technik und Ästhetik in leuchtenden Kreationen vereint.
    Ein Abend mit mehreren Stimmen, vorgeschlagen vom CNRS, mit dem Forscher Christophe Rapin für das Institut Jean Lamour (CNRS/Universität Lothringen), der Direktorin Marie-Alice Skapper für das Cerfav und der Kunsthistorikerin Anne Pluymaekers. Eine gute Gelegenheit, dieses unendliche Material transparent zu machen!

    Nach Anmeldung auf der Website.
Zeitplan
Zeitplan
  • der 25. September 2025 Um 18:30