img-name-mising

Nancyphonies 2025 - L'Heure Exquise

Vorstellung, Aufführung, Musik Um Nancy
  • Konzert im Rahmen der Nancyphonies, dem wichtigsten Festival für klassische Musik in der Region Grand Est, das die größten Künstler nach Nancy und die Metropole Grand Nancy einlädt.

    FÜNF VERTRETUNGEN - In der Reihenfolge der Auftritte :

    TITIEN COLLARD - Klavier.
    Tizian Collard begann sein Klavierstudium an der Schola Cantorum, setzte seine Ausbildung am Conservatoire à Rayonnement Régional de Boulogne-Billancourt fort und vervollkommnete sie an der Haute École de Musique de Genève, wo er...
    Konzert im Rahmen der Nancyphonies, dem wichtigsten Festival für klassische Musik in der Region Grand Est, das die größten Künstler nach Nancy und die Metropole Grand Nancy einlädt.

    FÜNF VERTRETUNGEN - In der Reihenfolge der Auftritte :

    TITIEN COLLARD - Klavier.
    Tizian Collard begann sein Klavierstudium an der Schola Cantorum, setzte seine Ausbildung am Conservatoire à Rayonnement Régional de Boulogne-Billancourt fort und vervollkommnete sie an der Haute École de Musique de Genève, wo er einen Master in Konzert und einen Master in Instrumentalpädagogik erwarb. Er tritt regelmäßig in Recitals, Kammermusik und mit Orchester bei Festivals wie dem Festival des Arcs, Musique en Ré, 5 Jours en Mai, dem Osterfestival des Orchestre des Lumières oder auch Piano en Berry auf. Er ist auch Gast in den Radiosendern Génération France Musique le live, Magnétique (RTS Espace 2) und im Fernsehen (RBB). Im Februar 2025 veröffentlichte Tizian eine erste, von der Kritik gelobte CD, die Franz Liszt gewidmet ist, beim Label Calliope - Indésens Records. Dieses Projekt beleuchtet die Sonate in h-Moll, ein emblematisches Werk für die poetische Welt des Komponisten, sowie andere ausgewählte Stücke, die von der Reife und Sensibilität des jungen Pianisten zeugen. Tizian Collard unterrichtet heute Klavier am Konservatorium Freiburg sowie an der Haute École de Musique in Genf.

    KARIN FURUTANI - Klavier
    Die in Hyogo geborene Karin Furutani machte ihren Bachelor in Klavier an der Universität Kyoto, bevor sie am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris aufgenommen wurde, wo sie einen Master 2 in der Klasse von Roger Muraro erwarb. Sie ist Preisträgerin mehrerer internationaler Klavierwettbewerbe, des Figueira da Foz-Wettbewerbs (2. Preis), des 11. Hamamatsu-Wettbewerbs (Preis für die Interpretation einer vorgegebenen Komposition), des Pays de Pay-Wettbewerbs, des internationalen Wettbewerbs von Mayenne und wurde unter den 12 Finalisten des 16. Internationalen Klavierwettbewerbs von Orléans ausgewählt, der der Musik unserer Zeit gewidmet ist und Ende Oktober 2024 stattfinden wird. Parallel zu ihrer Klavierkarriere studierte sie am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris Musikschriftstellerei, Kammermusik und Choreographiebegleitung. Sie ist Preisträgerin der Aoyama Music Foundation (2018) , der Meyer Foundation (2020,2021) und der Fondation de France. In diesem Recital bietet sie unter anderem zwei zeitgenössische Werke an, die ebenso furchterregend wie spektakulär sind.

    ANNE-CÉCILE WAGER - Klavier
    Nachdem sie bei Ludmila Dejean mit dem Klavierunterricht begonnen und parallel zu ihrem Hauptinstrument Violine studiert hatte, wurde Anne-Cécile Wager am CRR Paris in der Klasse von Hugues Leclère aufgenommen, wo sie ihr DEM für Klavier erhielt. Im Jahr 2022 trat sie in die Klasse von Johan Schmidt am Königlichen Konservatorium in Brüssel ein, wo sie ihren Bachelor in Interpretation erhielt und derzeit ihr Masterstudium fortsetzt.

    ALPHONSE BICH - Klavier
    Alphonse Bich wurde 2002 in Paris geboren und begann zunächst ein wissenschaftliches Studium, bevor er sich ganz der Musik widmete. Er studiert derzeit am CNSM in der Klasse von Franck Braley und Haruko Ueda und ist Preisträger des 1. Chopin-Preises beim Internationalen Wettbewerb in Brest, des 3. Preises beim Internationalen Vítezslav-Novák-Wettbewerb 2022 sowie von Sonderpreisen für die Interpretation von C.Debussy und V.Novák. Er beeindruckt durch seine natürliche Virtuosität, seine Klangbeherrschung und eine elegante Sensibilität.

    DELPHINE CO - Klavier
    Delphine Co bildete sich bei Romain Descharmes am CRR Paris weiter und erhielt 2022 zwei Masterabschlüsse an der Haute École de Musique in Genf sowie den Adolf-Neumann-Sonderpreis. Sie ist Preisträgerin des Concours d'interprétation musicale de Lausanne 2015, des internationalen Clara-Haskil-Wettbewerbs 2019 (1/4-Finale), des internationalen Klavierwettbewerbs Val-de-Travers, des internationalen Klavierwettbewerbs Henri Kowalski 2023 und ist bei den Lisztomanias an der Seite von Bruno Rigutto aufgetreten.


    Detailliertes Programm und Reservierungen auf der Website.
Zeitplan
Zeitplan
  • der 13. Juli 2025 Um 11:00 und Um 14:00
  • der 14. Juli 2025 Um 17:00
  • der 15. Juli 2025 Um 17:00