img-name-mising

Orchestre - Lumière sur Mendelssohn

Vorstellung, Aufführung, Theater, Oper Um Nancy
38 Volle Preis
  • Orchester der Nationaloper Nancy-Lorraine
    Musikalische Leitung und Violine: Roman Simovic

    Felix Mendelssohn, Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 in e-Moll.
    Felix Mendelssohn, Symphonie Nr. 4 "Italienische".

    Im Pantheon der deutschen Romantik verkörpert Felix Mendelssohn (1809-1847) die Eleganz und das Gleichgewicht zwischen klassischer Tradition und Innovation. Er war Komponist, Pianist und Dirigent zugleich und prägte seine Zeit mit seinem frühen Genie und seinem ausgeprägten Sinn für...
    Orchester der Nationaloper Nancy-Lorraine
    Musikalische Leitung und Violine: Roman Simovic

    Felix Mendelssohn, Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 in e-Moll.
    Felix Mendelssohn, Symphonie Nr. 4 "Italienische".

    Im Pantheon der deutschen Romantik verkörpert Felix Mendelssohn (1809-1847) die Eleganz und das Gleichgewicht zwischen klassischer Tradition und Innovation. Er war Komponist, Pianist und Dirigent zugleich und prägte seine Zeit mit seinem frühen Genie und seinem ausgeprägten Sinn für Melodien.

    Sein Violinkonzert in e-Moll (1844), das er seinem Freund Ferdinand David widmete, ist mit dieser solistischen, melancholischen und leidenschaftlichen Melodie, die ohne Orchestereinleitung gespielt wird, ein Juwel des romantischen Konzertrepertoires und bricht mit den Konventionen der Zeit.

    Die Symphonie Nr. 4 "Italienisch" (1833) ist sowohl ein Klangfresko als auch eine leidenschaftliche Hommage an das Licht, die Volkstänze und die Vitalität des Südens. Mendelssohn schafft einen schönen Kontrast der Effekte zwischen der andächtigen Nostalgie des Mittelsatzes und dem Saltarello-Finale, das den Hörer in einen wilden Lauf mitreißt.

    Karten können online gekauft werden.
Service
  • Dienstleistungen
    • Haustiere sind nicht erlaubt
  • Preise
  • Erwachsene
    38 €
  • Kind
    5 €
  • Reduzierter Preis
    5 €
Zeitplan
Zeitplan
  • der 5. März 2026 von 20:00 bis 21:15
  • der 6. März 2026 von 20:00 bis 21:15