Siehe Fotos (2)
Stage - Théâtre des Indignées contre le Patriarcat
Workshops und Ateliers, Theater, Oper
Um Vandœuvre-lès-Nancy
100€
Volle Preis
-
Das Theater der Unterdrückten wurde in den 1970er Jahren von dem Brasilianer Augusto Boal ins Leben gerufen und zielt darauf ab, Unterdrückung sichtbar zu machen und Widerstand zu üben.
Durch das Teilen von Zeugenaussagen, die Inszenierung von Lebensberichten und die Mobilisierung des Körpers ist es ein echtes Werkzeug, um sich kollektiv Handlungs-, Kampf- und Verteidigungswege auszudenken und somit unsere Handlungsfähigkeit zu stärken.
MAN organisiert gemeinsam mit Emilie Boulangé ein...Das Theater der Unterdrückten wurde in den 1970er Jahren von dem Brasilianer Augusto Boal ins Leben gerufen und zielt darauf ab, Unterdrückung sichtbar zu machen und Widerstand zu üben.
Durch das Teilen von Zeugenaussagen, die Inszenierung von Lebensberichten und die Mobilisierung des Körpers ist es ein echtes Werkzeug, um sich kollektiv Handlungs-, Kampf- und Verteidigungswege auszudenken und somit unsere Handlungsfähigkeit zu stärken.
MAN organisiert gemeinsam mit Emilie Boulangé ein Wochenende zur Entdeckung des Theaters der Unterdrückten zum Thema "indigne contre le patriarcat" (empört gegen das Patriarchat).
Die als Frauen erlebten Unterdrückungssituationen sind zahlreich und meist intim, allgemein und somit politisch: psychische Belastung, Belästigung im öffentlichen oder beruflichen Raum, Gewalt in der Ehe, medizinische Gewalt usw. Die meisten dieser Situationen sind nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer von Bedeutung. Um jegliche geschlechtsspezifischen Einflussmechanismen auszuschließen und den Ausdruck so weit wie möglich zu befreien, ist dieser Workshop geschlechtsneutral und richtet sich an Frauen.
Das Ziel ist es, die Probleme, denen Frauen begegnen und auf die sie Einfluss nehmen möchten, miteinander zu verknüpfen.
Auf dem Programm stehen Übungen zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Gruppenzusammenhalt, Theaterübungen, Image-Theater, Forumtheater usw.
Es werden keine theatralischen Voraussetzungen verlangt und dieser Kurs zielt nicht darauf ab, das Schauspielern zu entwickeln.
Praktische Informationen :
- 12 Plätze verfügbar.
- Kaffee und Tee stehen vor Ort zur Verfügung.
- Pausen und Mittagessen aus der Tasche.
- Freier und bewusster Preis: Sie geben, was Sie wollen und können! (Empfohlene Preise: kleines Einkommen: 50€ < mittleres Einkommen: 70€ < großes Einkommen: 100€)
Dieser Workshop wird von Emilie Boulangé geleitet, einer soziokulturellen Animateurin und Ausbilderin für politische Volksbildung, Schauspielerin und Puppenspielerin.
Informationen und Anmeldung bis zum 21. November per E-Mail oder telefonisch.
Service
-
-
Dienstleistungen
-
-
Preise
-
Erwachsene100 €
-
Reduzierter Preis50 €
Zeitplan
-
vom
29. November 2025
bis zum 30. November 2025
-
Samstag09:30 - 17:30
-
Sonntag09:30 - 17:30
