
Visite de l'Abri anti-aérien du Lycée Jeanne d'Arc
Geführte Besichtigung
Um Nancy
-
Besuch des Luftschutzbunkers aus dem Zweiten Weltkrieg des Lycée International Jeanne d'ARC: Ausstellung über die Gründung des Lycée und den Bau des Luftschutzbunkers, Vortrag und Ausstellung über das Projekt Elles Etaient Quinze, das das Schicksal der deportierten Schülerinnen des Lycée Jeanne d'ARC während des Zweiten Weltkriegs nachzeichnet, Ausstellung über passive Verteidigung, Möglichkeit einer geführten Besichtigung, verschiedene Aktivitäten.
Der Luftschutzbunker des Lycée Jeanne...Besuch des Luftschutzbunkers aus dem Zweiten Weltkrieg des Lycée International Jeanne d'ARC: Ausstellung über die Gründung des Lycée und den Bau des Luftschutzbunkers, Vortrag und Ausstellung über das Projekt Elles Etaient Quinze, das das Schicksal der deportierten Schülerinnen des Lycée Jeanne d'ARC während des Zweiten Weltkriegs nachzeichnet, Ausstellung über passive Verteidigung, Möglichkeit einer geführten Besichtigung, verschiedene Aktivitäten.
Der Luftschutzbunker des Lycée Jeanne d'ARC wurde zwischen den beiden Kriegen 1936 gebaut und diente als Unterkunft für den Präfekten und seine Dienststellen. Er diente als Fundament für die Erweiterung des Gebäudes, die zu diesem Zeitpunkt vorgenommen wurde. Das gesamte Gebäude wurde für die Unterbringung konzipiert: falsche Schornsteine, um die Be- und Entlüftung zu gewährleisten, ein Dachstuhl mit einer Metallstruktur. Der Zugang erfolgte durch einen Tunnel, der zwischen den beiden benachbarten Gebäuden existierte und dessen Spuren gefunden wurden. Ein verschlossener Raum wurde in diesem Jahr identifiziert und teilweise freigelegt. Der Schutzraum diente auch als Unterkunft für einen Teil der Schüler und der Bevölkerung des Viertels. Er bietet Platz für etwa 300 Personen und verfügt noch über sämtliche Belüftungs- und Schutzeinrichtungen (wasserdichte Türen, Filtersysteme usw.). Es verfügte über eine Anlaufstelle für vom Gas betroffene Personen sowie über eine Leichenhalle. Der Besuch schließt sich an Ausstellungen zu historischen Themen an.
Service
-
-
Dienstleistungen
-
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 21. September 2025 von 14:00 bis 17:00