img-name-mising

Week-end d'Inauguration - Exposition Chemical Kitchen - Cheeese !

Festival, Natur, Fauna, Flora Um Jarville-la-Malgrange
  • Anlässlich der Ausstellung Chemical Kitchen entdecken Sie lebende und aktive Kulturen... Hefen, Schimmelpilze, Käse - wir erklären Ihnen alles über die verschiedenen Fermentationen, die schließlich unsere Geschmacksnerven erfreuen. Wissenschaftliche Workshops, schmackhafte Verkostungen und cremige Fotografie stehen auf dem Programm. Sagen Sie Cheeeese!

    VORFÜHRUNGEN UND VERKÄUFE
    - CLUB FERMENTATION ENSAIA - Studierende der ENSAIA.
    Treten Sie einem (r)affinen Club bei, um mehr über Käse,...
    Anlässlich der Ausstellung Chemical Kitchen entdecken Sie lebende und aktive Kulturen... Hefen, Schimmelpilze, Käse - wir erklären Ihnen alles über die verschiedenen Fermentationen, die schließlich unsere Geschmacksnerven erfreuen. Wissenschaftliche Workshops, schmackhafte Verkostungen und cremige Fotografie stehen auf dem Programm. Sagen Sie Cheeeese!

    VORFÜHRUNGEN UND VERKÄUFE
    - CLUB FERMENTATION ENSAIA - Studierende der ENSAIA.
    Treten Sie einem (r)affinen Club bei, um mehr über Käse, Fermentation und allgemeinverständliche Rezepte zu erfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit, ihre Produkte durch den Verkauf von Käse von der Ferme de la Bouzule (Champenoux) kennenzulernen.
    - ROSES DE SABLES EN CHOCOLATS - Schülerinnen und Schüler des Lycée Stanislas - Fachbereich Bäckerei
    Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür, was gibt es also Besseres, als zu lernen, wie man Bonbonhäppchen aus Schokolade herstellt? Entdecken Sie die Technik dieser Schüler und nehmen Sie an praktischen Workshops für die ganze Familie teil (ab 6 Jahren).
    - LA FABRICATION DU KOMBUCHA - Jérémy Brouillot, Gründer von T'Chanami.
    Ein Workshop für angehende "Mixologen"! Wo man entdeckt, wie Tee in Verbindung mit Bakterien, Hefe und Zucker eine gute Verbindung eingehen und ein erstaunliches Getränk ergeben!
    - BEOBACHTUNG DES SCHLIESSENS EINES GETREIDE-MUTS - Brauerei Coin Coin.
    Blond, braun, weiß, rot... es gibt eine Vielzahl von Bieren mit ganz unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, die in Maßen genossen werden sollten. Dank der Brauerei erfahren Sie, welche Rohstoffe für die Herstellung dieses Getränks verwendet werden und insbesondere, welche Rolle die Hefe spielt und welche Vorteile sie bietet.

    KREATIVE MOMENTE
    - COUP DE TORCHON - Von Spray Lab - Kulturzentrum Georges Pomp It Up.
    Workshop für Siebdruck am laufenden Band. Bringen Sie Ihre Geschirrtücher oder Schürzen (100% Baumwolle) mit, um einen originellen Siebdruck in den Farben der Ausstellung herzustellen.
    - LA TÊTE DANS LE BOCAL - Photobooth von Bout d'essai.
    Träumst du davon, eine Essiggurke zu sein? Komm und lass dich stilvoll einmachen! Null Zusatzstoffe, 100% du. Ein schräges, lustiges und ein bisschen pikantes Fotoshooting, bei dem dein Kopf in einem Glas landet (ohne Essig, versprochen). Ein Foto, das du wertvoll kühl aufbewahren kannst, kein Verfallsdatum hat und ohne Mäßigung konsumiert werden kann.
    - DJ SET - DO THE FUNKY CHICKEN! - Von Dr. Pretorius
    Wir treffen uns am Samstag von 17:00 bis 20:00 Uhr zu einem leckeren Dj-Set zwischen eklektischen Nuggets und würzigen Auswahlen! Bereiten Sie Ihre Ohren vor, es wird getoastet!
    - GRAVUR AUF MOUSSE - Von Marine Richardier
    Beobachten Sie mithilfe von Mikroskopen die faszinierenden Mikroorganismen, die für die Gärung verantwortlich sind, und fertigen Sie ein Gravurmotiv an, um sie darzustellen.



    GESCHMACKSWORKSHOPS
    - ROLLT, WER KANN! - Rouelle und Radieschen
    Wer rollt am besten, am schnellsten und ohne alles fallen zu lassen? Dieser verrückte kulinarische Wettbewerb ist für alle offen, ohne Anmeldung oder Stress! Auf der Speisekarte stehen eine perfekte Dreiecks-Samossa, eine süße Frühlingsrolle und ein zartschmelzender Zuckerkegel mit Miso-Karamell. Drei Rollen, ein Zeitlimit und eine große Portion Lachen und Schlemmen! Live-Verkostungen, Vorführungen und kleine Geschenke für die Schnellsten.
    - WIKI CHEESE
    Ein Workshop für Wikipedia-Freaks und Käseliebhaber (ja, so etwas gibt es!).

    WISSENSCHAFTSVERMITTLUNG
    - ENTDECKEN SIE DIE FERMENTIERTE MILCH! - Lou Leguevel und Louanne Botta, Studentinnen am IUT Brabois Génie biologique.
    Treffen Sie zwei energiegeladene angehende Ernährungswissenschaftlerinnen, um die Geheimnisse der fermentierten Milch zu erforschen! Zwischen Quiz und Überraschungen erfahren Sie, wie sich Milch in Joghurt, Kefir oder Quark verwandelt und warum diese neuen Produkte echte Verbündete für unsere Gesundheit sind!
    - KEIN KÄSE OHNE BROT! - Der Wissenschaftsfreak
    PRÄSENTATION: Entdecken Sie das Geheimnis des Teigs, der aufquillt, und des Brotes, das aufgeht! Ein Einblick in die faszinierende Welt der Hefe, jener Mikroorganismen, die das Mehl in einen köstlichen Laib verwandeln. Ein wissenschaftliches Abenteuer zum Genießen, zwischen Fermentation und Gaumenfreuden.
    - LACTOFERMENTATION, EINE ANDERE MÖGLICHKEIT ZU KONSERVIEREN - Arnaud Delacour
    Ein genussvolles Eintauchen in die Welt der Lactofermentation, einer Konservierungstechnik, die seit einem Jahrhundert in Vergessenheit geraten ist und dennoch im Alltag angewendet werden kann.

    SCHMACKHAFTE MINI CONF'
    - TRADITIONELLE FERMENTISCHE MILCHPRODUKTE AUS ZENTRALASIEN - Almagul Baubekova, Mikrobiologin.
    - SIND DIE RÖMER WEGEN IHRER ERNÄHRUNGSWEISE AUSGESTORBEN? - Elisabetta Interdonatto, Lehrerin, Forscherin und Archäologin. Alice Mougenot, Diätassistentin und Ernährungswissenschaftlerin
Service
  • Dienstleistungen
    • Haustiere sind nicht erlaubt
  • Preise
  • Kostenlos
Zeitplan
Zeitplan
  • der 29. November 2025 von 14:00 bis 20:00
  • der 30. November 2025 von 14:00 bis 18:00